Auf einen Bogen Backpapier einen Kreis (26 cm Ø) zeichnen und das Backpapier umgedreht auf ein Backblech geben. Auf 6 weitere Backpapierbögen auch den Kreis zeichnen.
Für die Masse Butter mit Staubzucker, Vanillin Zucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Die Eier einzeln einrühren. Mehl mit Backpulver und Stärke vermischen,
darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben. Jeweils 3 Esslöffel Masse gleichmäßig rund auf die vorbereiteten Backpapierbögen aufstreichen.
Ein Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 8 Min.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Den Vorgang mit den übrigen Tortenböden wiederholen.
Für die Creme Puddingpulver mit Zucker und Milch unter Rühren zu einem Pudding kochen. Den Pudding in eine Schüssel füllen. Die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken und bei Raumtemperatur erkalten lassen. Die Butter mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Den vorbereiteten Pudding glatt rühren und löffelweise unter die Butter rühren.
Die Tortenböden mit Creme zusammensetzen und einstreichen. Die Torte über Nacht kalt stellen.
Für die Ganache das Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen und die Kuvertüre einrühren, bis sie sich gelöst hat. Die Ganache mittig auf die Torte geben und Oberfläche und Rand damit gleichmäßig einstreichen. Die Torte kaltstellen, bis die Ganache fest ist.
Eine zeitsparende Variante statt Ganache ist die Kuchen Glasur Kakao. Einfach nach Anleitung auf dem Becher erwärmen und die Torte damit glasieren.
Das Schlagobers beliebig auf die Torte spritzen und mit Kakao bestreuen. Die Torte mit Schokoherzen und Zebraröllchen dekorieren.
Ähnliche Rezeptideen
Backen
Backen
Backen